Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Chorkonzert in der Kreuzkirche

Chorkonzert in der Kreuzkirche
Veröffentlicht von Jens Christian Peitzmeier am Mi., 8. Feb. 2023 13:57 Uhr
Musik, Konzerte und Veranstaltungen

Memento Mori 

Geistliche Musik zu Tod und Ewigkeit von H. Howells, I. Pizzetti, H. Schütz und P. Cornelius

Am Samstag, 18. März, konzertiert das Niedersächsische Vokalensemble um 16 Uhr in der Kreuzkirche. Unter dem Titel „Memento Mori“ wird das Gedenken an die eigene Endlichkeit ins Zentrum des Konzertes gerückt. Tod und Ewigkeit haben in der Musikgeschichte eine lange Tradition und über die Jahrhunderte viele Komponisten zu zahlreichen künstlerischen Ausdrucksformen inspiriert. Gerahmt wird das Programm durch zwei Schütz-Motetten, die geprägt von der Lebenswelt des Barock, im Vertrauen auf die Erlösung durch Jesus Christus die Botschaft von Trost und Hoffnung vermitteln. Sie setzen dem Tod zuversichtliche Glaubensgewissheit, ja fast schon Vorfreude auf die Auferstehung gegenüber.

Die Requiem-Vertonungen von Ildebrando Pizzettti und Herbert Howells wählen ganz andere Ansätze im Umgang mit dem Thema: Pizzettis sehr polyphone Vertonung aus dem Jahre 1922 setzt sich wirkungsstark mit Techniken alter und mittelalterlicher Musik auseinander, Howells schreibt eine sehr klangschöne und eher homophone Musik von großer fast intimer Eindringlichkeit. Peter Cornelius‘ eindrucksvolles Requiem nach einem Text von Friedrich Hebbel steht im Zentrum des Konzertes. Mit seiner überaus komplexen und ausdrucksstarken Harmonik zählt es zu den Kostbarkeiten der romantischen Chormusik.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten, gern auch direkt hier: