Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Besuchsdienst-Treffen

Datum
Mittwoch, 7. Juni 2023, 15:30 - 17:00 Uhr
Ort
Gemeindehaus Kreuz, Jahnstraße 26, 48529 Nordhorn

Ein bisschen Herzklopfen ist immer dabei, wenn ich jemanden zum ersten Mal besuche. Wer öffnet mir die Tür? Bin ich willkommen, kommt mein Besuch gelegen? Wie geht es dem Menschen, den ich besuche, gerade? Kommen wir gut miteinander ins Gespräch, entstehen Vertrauen und Nähe zwischen uns?

Menschen zu besuchen ist und bleibt für mich eine der schönsten Aufgaben in der Kirchengemeinde. Die 90-jährige, die so eindrücklich von der Vertreibung aus ihrer Heimatstadt erzählen kann – und trotzdem nicht verbittert ist.

Der 80-jährige Witwer, der noch so viel vor hat in seinem Ruhestand – und mich begeistert mit seiner Lebenslust. Das Ehepaar, das nach 60 Jahren gemeinsamer Zeit, so fröhlich miteinander lacht – und mich damit ansteckt. Ich bin immer wieder dankbar, Menschen kennenzulernen, sie zu erleben, mit ihnen zu teilen, was sie bewegt. Oft klingen die Besuche noch längere Zeit nach. Hinterlassen das Gefühl, beschenkt worden zu sein.

Besuche bei Gemeindegliedern gehören seit jeher zu den klassischen Angeboten einer Kirchengemeinde. Das ist kein Zufall, sondern hat gute theologische Gründe. Denn Besuche sind ein Stück gelebten christlichen Glaubens. Weil Gott uns Menschen in Jesus besucht hat, machen wir es ihm nach und besuchen einander. Nicht nur zum hohen oder runden Geburtstag, im Krankenhaus oder im Pflegeheim, oder um Neuzugezogene zu begrüßen – auch einfach nur so, ganz ohne Anlass, weil wir einander wichtig sind.

Auch in den beiden lutherischen Kirchengemeinden in Nordhorn gibt es einen gemeinsamen ehrenamtlichen Besuchsdienstkreis. Zehn Frauen und Männer gehören zurzeit dazu. Sie besuchen regelmäßig die lutherischen Bewohnerinnen und Bewohner der Alten- und Pflegeheime zu ihren Geburtstagen. Während der Pandemie waren Besuche lange Zeit nicht möglich. Nun öffnen sich die Türen langsam wieder.

Aber auch für die Mitarbeitenden in der Besuchsdienstgruppe war die Pandemie eine Zäsur. Viele von ihnen befinden sich gerade im Zwiespalt zwischen Aufhören oder Neustarten. Durch die Corona-Pandemie konnte sich der Besuchsdienstkreis lange Zeit nicht treffen oder nur eingeschränkt per Telefon oder Zoom. Nun sind Gruppentreffen wieder möglich, doch viele Ehrenamtliche überlegen, ob sie mit ihrem freiwilligen Engagement nicht doch lieber aufhören sollen – auch weil sie inzwischen ja selbst wieder ein Stück älter geworden sind. Nach oft jahrelangem ehrenamtlichen Engagement ist es verständlich, wenn einmal der Zeitpunkt gekommen ist, aufzuhören.

Das gelingt leichter, wenn man weiß, dass andere die Aufgabe fortführen. Wie wichtig der persönliche Kontakt zu anderen Menschen ist, haben wir alle in der Pandemie erfahren.

Deshalb wollen wir auch weiterhin die von Einsamkeit bedrohten Älteren in unseren Gemeinden besuchen. Ein Anruf, ein Kartengruß oder eine Whats-App-Nachricht kann nicht den persönlichen Kontakt, das Gespräch von Angesicht zu Angesicht und die geschenkte Zeit und Aufmerksamkeit eines Besuchs ersetzen. Ein Besuch ist ein Geschenk – für die Besuchten und oft auch für die, die sie besuchen.

Wir hoffen, dass der Besuchsdienstkreis wieder durchstarten kann. Wenn Sie Lust und Interesse bekommen haben, den bestehenden Kreis zu verstärken, sprechen Sie uns gerne an und/oder kommen Sie einfach zum Treffen des Besuchsdienstkreises im Gemeindehaus der Kreuzkirche. Wir laden Sie herzlich ein zur Mitarbeit und beantworten gerne Ihre Fragen.

KONTAKT

Pastor Hans Hartmann

Tel. 05921 34916

Hans.Hartmann@evlka.de

Pastor Holger Schmidt

Tel. 05921 7091831

Holger.Schmidt@evlka.de