Fairtrade-Stadt Nordhorn
verschiedene faire Lebensmittel und Putzmittel
faire Schokolade

 

 

Über die Beschaffungsordnung zur fairen Gemeinde

Die Christus- und- Kreuz- Kirchengemeinde hat 2018 eine Beschaffungsordnung beschlossen. Hintergrund dafür ist das Bemühen, im Sinne des Klimaschutzes im eigenen Wirkungskreis weitere Einsparungen der Treibhausgas-Emissionen zu erreichen.

Die Beschaffungen einer Kirchengemeinde sind gemäß der Zielsetzung der Beschaffungsordnung unter Einhaltung sozialer Kriterien im weltweiten Kontext fair und umweltgerecht zu regeln.

Das bedeutet für die Gemeinde, dass bestimmte Vorgehensweisen bei Einkäufen nach und nach Einzug gehalten haben.

Regionale Produkte sind gegenüber weit zu transportierenden Gütern vorzuziehen. Ökologisch unbedenklich produzierte Güter erhalten gegenüber nur unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten hergestellten Waren den Vorrang.

Die Beschaffungsordnung setzt sich aus einem Zielkonzept (Beschaffungsleitlinien), der eigentlichen Beschaffungsordnung (mit Kriterienkatalog) und einem Beschaffungsprogramm (Liste der Umsetzungsschritte) zusammen