





Umweltmanagementsystem
Die Christus- und- kreuz- Kirchengemeinde versteht die Bewahrung der Schöpfung als eine ihrer Kernaufgaben.
Sie verringert die Umweltbelastung ihrer Einrichtung kontinuierlich und nutzt seit 2012 dabei die Vorgaben des Umweltmanagementsystems "Der Grüne Hahn".
Es wird versucht, die negativen Umweltauswirkungen innerhalb der Gemeinde möglichst breit anzugehen (Umweltleitziele)
Im Umweltbericht der Kirchengemeinde wird u.a. der aktuelle CO2-Ausstoß der gesamten Gemeinde dokumentiert, und es werden konkrete Bemühungen zu dessen kontinuierlichen Reduzierung aufgezeigt (Umweltprogramm).
Aber auch für andere Handlungsfelder der Gemeinde sind die negativen Umweltauswirkungen stetig zu verringern (u.a. zu den Themen Mobilität, Beschaffungen, Bauunterhaltung).
Das besondere Umweltmanagement-Verfahren soll letztendlich dazu dienen, dass wir vom Reden über notwendige Veränderungen auch mehr und mehr zum tatsächlichen Handeln kommen.
Fotos im Prozess der Zertifizierung und der Rezertifizierungen von 2010 bis 2022