Lebensfeiern - wichtige Stationen im Leben kirchlich begleiten

Taufe
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Taufe interessieren und entweder sich selbst oder Ihr Kind taufen lassen möchten. Im Umfeld der Taufe tauchen immer wieder ähnliche Fragen auf, die oft gestellt werden. Vielleicht hilft Ihnen die folgende Seite mit Fragen, Antworten und Taufterminen schon ein wenig weiter. Für alles weitere melden Sie sich gerne in Ihrem Pfarramt oder in den Gemeindebüros und wir bemühen uns, Ihnen behilflich zu sein.

Trauung (oder Segnung)
Schön, dass Sie sich für eine Trauung in einer unserer Kirchen interessieren! Rund um die Trauung oder Segnung ergeben sich immer wieder ähnliche Fragen, von denen Sie einige hier über den Link beantwortet finden. Wir hoffen, dass Ihnen die Informationen schon mal ein wenig helfen. Für alles Weitere kontaktieren Sie gerne eines unserer Gemeindebüros. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Konfirmation
Ein großer Teil aller jugendlichen Gemeindeglieder nehmen am Konfi-Kurs teil.
Der Konfi-Kurs dient als Vorbereitung auf die Konfirmation, also dem eigenen "ja" zum Glauben und zur Taufe.
In den lutherischen Gemeinden Nordhorn gibt es das einjährige Modell. Das bedeutet: der Unterricht beginnt im Frühjahr und dauert dann ca. 12 Monate bis zur Konfirmation im darauffolgenden Jahr.
Zur Konfirmation sind die Jugendlichen in der Regel 14 Jahre alt, d.h. alle Jugendlichen, die bis zum 30.9. des Jahres 13 Jahre alt sind, im nächsten Frühjahr dabei sein können.

Beerdigung / Trauer
Ein Mensch ist gestorben. Manchmal ganz plötzlich, manchmal könnten Sie sich darauf vorbereiten, haben vielleicht sogar darauf gewartet, weil sterben können auch eine Erlösung sein kann.
Mit dem Sterben und dem Tod eines Menschen kommen eine Menge Aufgaben auf Sie zu, bei einigen davon möchten wir Sie als Gemeinde gerne begleiten.